
Naturheilpraxis
Michaela Grigat
Atem-Energetik
Es gibt zwei Atemtypen: den Einatem-betonten, lunaren Typ und den Ausatem-betonten, solaren Typ. Beide haben Stärken und Schwächen, die zu kennen und zu berücksichtigen für jede Form der Therapie hilfreich, aber besonders für alle Körperübungen wichtig ist.
Im Seminar werden die Grundlagen der Zuordnung erläutert, danach die unterschiedlichen Bedürfnisse der unterschiedlichen Atemtypen herausgearbeitet, die Auswirkungen auf Haltung und Bewegungsqualität diskutiert und praktisch erprobt. Die Teilnehmer lernen die Übungen und Empfehlungen ihrer täglichen Praxis an den Atemtyp ihrer Patienten anzupassen und dadurch zum Wohle dieser deutlich zu optimieren.
Zurück zur Startseite
In Indien sind diese Kenntnisse Allgemeingut und seit jahrtausenden Bestandteil der Yogapraxis. Ein guter Yogi lehrt seine Schüler stets auf der Basis der individuellen Atemprägung. Da es sich bei diesen Beobachtungen um Naturgesetze handelt, gibt es auch eine deutsche Tradition, die auf den Forschungen von Erich Wilk und den Ärzten Christian und Charlotte Hagena (Terlusollogie) beruhen.
25. Juni , Ort: Medii, Dresden, 99 €, 8 UE